Aktuelle Pressemitteilungen Foto: A. Zelck / DRKS
Berichte LandesverbandBerichte Landesverband

Sie befinden sich hier:

  1. Das BRK
  2. Aktuelles
  3. Berichte Landesverband

Berichte

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Bundesinnenminister übergibt neuen Zivilschutz-Hubschrauber

Aus den Händen von Bundesinnenminister Horst Seehofer nahm heute in Traunstein der Bayerische Staatsminister des Innern und für Integration, Joachim Herrmann im Beisein von BRK-Präsident Theo Zellner den ersten Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) der neuen Generation entgegen. Weiterlesen

Datenschutz-Irrsinn: Wegfall von Namen an Klingelschildern gefährdet Rettung

Mit Verweis auf die seit Mai 2018 geltende Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) empfehlen Mieterverbände, die Namen an Klingelschildern von Mehrfamilienhäusern verschwinden zu lassen. Weiterlesen

Bosnien: Humanitäre Notlage

Seit Anfang des Jahres arbeitet die Rotkreuz-Gesellschaft von Bosnien und Herzegowina (nachfolgend RKBH) unter Extrembedingungen: Über 16.000 Asylsuchende durchquerten seither die neue Balkanroute. Mit dem Ziel, ihren Fluchtweg weiter Richtung Norden antreten zu können, sitzen sie fest. Weiterlesen

Nothilfe für Indonesien – dringend notwendig!

Das Erdbeben in Indonesien vom 28. September 2018 verursacht weiterhin weitreichende Schäden, Engpässe und Leid. Die nationale Indonesische Agentur für Katastrophenschutz beklagt mittlerweile über 1400 Tote. Weiterlesen

Starttag Ausbildung: "Ab heute seid ihr ein großes Geschenk für das BRK"

Willkommen im Team! Der BRK-Starttag in der Stadthalle Fürth war auch dieses Jahr wieder zahlreich besucht und wir durften über 885 neue Auszubildende sehr herzlich willkommen heißen. Weiterlesen

BRK der Zukunft: Bildung ist das Fundament einer guten Verbandsentwicklung!

Die Bildungsbeauftragten aller 73 Kreisverbände, der fünf Bezirksverbände und der Landesgeschäftsstelle des BRK haben sich auf ihrer jährlichen Landestagung mit strategischen und mit praktischen Themen der Bildungsarbeit im Bayerischen Roten Kreuz befasst. Weiterlesen

Sturmtief Fabienne sorgt für erhöhtes Einsatzaufkommen

Das Bayerische Rote Kreuz betreibt bayernweit acht Integrierte Leitstellen für Rettungsdienst- und Feuerwehralarmierung. Anbei fassen wir das Einsatzaufkommen während des gestrigen Sturmtiefs in den Leitstellenbereichen Bayreuth, Coburg, Donau-Iller, Hochfranken, Mittelfranken-Süd, Oberland, Schweinfurt und Straubing zusammen. Weiterlesen

Die Webvideoproduzenten Felix Bahlinger und Julian Voelzke zu Besuch beim Bayerischen Roten Kreuz

Auf Einladung des Präsidenten des Bayerischen Roten Kreuzes, Theo Zellner, besuchten Felix Bahlinger (Felixba) und Julian Voelzke am vergangenen Wochenende das Bayerische Rote Kreuz. Beide sind junge und sehr erfolgreiche "YouTuber", laden in regelmäßigen Abständen selbst-produzierte Videos rund um Technik, Reisen und Abenteuer hoch und erreichen auf diesem Wege mehrere Millionen Menschen. Weiterlesen

Am Ziel vorbeigeschossen: Pflegeplatzgarantie der bayerischen Staatsregierung

Die bayerische Staatsregierung kündigte in einer Pressemitteilung an, in den nächsten fünf Jahren einen Rechtsanspruch auf einen Pflegeplatz zu garantieren. Weiterlesen

Die erste Integrierte Leitstelle Deutschlands: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert die Integrierte Leitstelle Hochfranken nach ISO 27001 auf Basis BSI IT Grundschutz

Die Integrierten Leitstellen sind ein Dreh- und Angelpunkt zur Verarbeitung von Daten. Um diese Daten gemäß einem nachweislich hohen Sicherheitsstandard verarbeiten zu können, unterzog sich die Integrierte Leitstelle Hochfranken einem zeitintensiven, aber erfolgreichen Selbsttest. Weiterlesen

Seite 2 von 28.