ferienbetreuung_buehnenbild.png
FerienbetreuungFerienbetreuung

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Kinder, Jugend und Familie
  3. Ferienbetreuung

Allgemeines zur Ferienbetreuung

Ansprechpartner

Frau
Melanie Adam

Tel: 06022 6181-441
Fax: 06022 6181-439

Römerstraße 93
63785 Obernburg

Wir bieten für Ihre Kinder in Leidersbach und Erlenbach eine Ferienbetreuung an. Während der Ferienbetreuung bieten wir ein buntes Programm:

  • Betreuungszeit Montag bis Freitag , außer an Feiertagen
  • Tägliches Frühstück und Mittagessen/Lunchpaket
  • Getränke, Nachmittagssnack
  • Ausflüge in die nähere Umgebung
  • Kreativangebote 
  • Spiel und Spaß bei jedem Wetter
  • Thementage

Im weiteren Verlauf finden Sie Informationen zu den Zeiträumen und den Kosten der Ferienbetreuung.

  • Leidersbach

    In den Pfingstferien und Sommerferien bieten wir eine Ferienbetreuung an. Dieses Angebot steht nur für Schülerinnen und Schüler, welche aktuell die OGTS Leidersbach besuchen, zur Verfügung.
    Die Betreuung wird von den Mitarbeiterinnen der OGTS durchgeführt.

    Die angemeldeten Schülerinnen und Schüler werden in den Räumen der OGTS zu den Schulzeiten von 7:30-15:30 Uhr betreut.
    Die Schüler können bis 8:30 Uhr gebracht werden.
    Ein früheres Abholen der Kinder ab 14:00 Uhr ist ebenfalls nach Absprache möglich. 

    Betreuung in den Sommerferien

    Im Jahr 2023 findet die Ferienbetreuung in den Sommerferien in folgenden Zeiträumen statt:

    • Woche 1: 31.07.23 - 04.08.23
    • Woche 2: 04.09.23 - 08.09.23

    Das genaue Tagesprogramm wird an dieser Stelle veröffentlicht sobald es fest steht.

    Eine Buchung von einzelnen Tagen ist möglich.

    Kosten

    Die Betreuung ist kostenpflichtig und beträgt 16,60€ pro Schüler und Tag.

    Im Angebot enthalten sind die Verpflegungs- sowie Materialkosten.
    Bei Krankheit der Kinder sind diese bis 8:00 Uhr telefonisch in der OGTS zu entschuldigen. Bei Krankheit oder Nichtteilnahme der Ferienbetreuung erfolgt keine Rückerstattung der Kosten.

    Anmeldung

    Über diesen Link können Sie sich für die Ferienbetreuung in den Sommerferien anmelden. Anmeldeschluss ist der 15.07.2023. Nach Prüfung Ihrer Angaben senden wir Ihnen anschließend per Mail die Anmeldebestätigung und Rechnung zu. Dies kann mehrere Tage dauern.

    Bei Fragen steht Ihnen Frau Weis als Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.
    per E-Mail:  febe-leidersbach(at)brk-mil.de

  • Erlenbach

    Auch in diesem Jahr wurde das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Miltenberg-Obernburg von der Stadt Erlenbach für die Ferienbetreuung vom 31.07.2023 bis 04.08.2023 der Erlenbacher Grundschulkinder beauftragt. Die Ferienbetreuung findet von 8 bis 16 Uhr auf dem Gelände der Barbarossa-Mittelschule statt.
    Die Schüler können bis 9 Uhr gebracht werden.
    Ein früheres Abholen der Kinder ab 15:00 Uhr ist ebenfalls möglich.

    Die Betreuung wird von pädagogisch erfahrenen Betreuern des BRK durchgeführt.

    Vorrang für dieses Angebot haben Schülerinnen und Schüler, welche aktuell die Grundschule Dr. Vits besuchen. Bei freien Plätzen steht dieses Angebot auch Schülern und Schülerinnen zur Verfügung, welche eine andere Grundschule besuchen. Für Kinder, die keine Grundschule besuchen, können wir leider keine Ferienbetreuung anbieten.

    Kosten

    Die Kosten sind abhängig davon, welche Schule Ihr Kind besucht. 

    • Für Kinder, welche die Grundschule Dr. Vits in Erlenbach besuchen, betragen die Kosten pro Woche pro Kind 85€
    • Für Kinder, die nicht die Grundschule Dr. Vits in Erlenbach besuchen, betragen die Kosten pro Woche pro Kind 135€

    Anmeldungen sind nur wochenweise möglich. Im Angebot enthalten sind die Verpflegungs- sowie Materialkosten. Bei Krankheit der Kinder sind diese bis 8:00 Uhr telefonisch in der OGTS zu entschuldigen. Bei Krankheit oder Nichtteilnahme der Ferienbetreuung erfolgt keine Rückerstattung der Kosten.

    Anmeldung

    Über diesen Link können Sie Ihr Kind anmelden. Anmeldeschluss ist der 21.07.2023.

    Nach Prüfung Ihrer Angaben senden wir Ihnen anschließend per Mail die Anmeldebestätigung und Rechnung zu. Vorrang haben Kinder, welche die Grundschule Dr. Vits in Erlenbach besuchen. Die Zu- oder Absage der Teilnahme für Kinder, die nicht die Grundschule Dr. Vits in Erlenbach besuchen erfolgt frühestens nach dem Anmeldeschluss am 10.7.23.

    Bei Fragen steht Ihnen Frau Adam als Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.
    per Telefon: 06022/6181-441, oder
    per E-Mail: febe-erlenbach(at)brk-mil.de