Neue "Lebensretter" beim Bayerischen Roten Kreuz
Am Dienstag den 08. Mai 2018 überreichte der Vorsitzende Dr. Thomas Rothaug des Bayerischen Roten Kreuzes, Kreisverband Miltenberg-Obernburg in Mömlingen 14 taufrischen Sanitätern die Urkunde zu ihrer erfolgreich bestandenen Prüfung.
Die Sanitätsausbildung fand unter der Leitung von Tobias Friedel und Carsten Berberich vom 20.01. bis 18.03.2018 an fünf Wochenenden statt. Auf dem Programm stand neben der Geschichte des Roten Kreuzes rund um den Gründer Henry Dunant alles was die Anatomie des Menschen betrifft. Auch die aktuellsten Richtlinien der Hilfeleistung von Betroffenen und Verletzten wurden gelehrt, ein weiterer wichtiger Bestandteil stellte die Herz-Lungen-Wiederbelebung dar. Die Teilnehmer lernten auch den Umgang mit einem Automatisierten Externen Defibrillator (AED), dieses Können wurde in einem separaten Prüfungsteil abgefragt. An der Ausbildung nahmen zwei Damen und zwölf Herren im Alter von 17-48 Jahren teil.
Die erfolgreichen TeilnehmerInnen an der SAN-Ausbildung 2018
Robert Otto (Klingenberg), Christoph Hein (Erlenbach), Dirk Wadewitz (Michelstadt), Christian Mainka (Hausen), Fabian Schäfer (Collenberg), Andrea Janson (Sulzbach-Soden), Christian Neumann (Bürgstadt), Jan Bauer (Miltenberg), Laurin Fleckenstein (Weilbach), Philipp Streck, Marco Weis, Niklas Weis (alle Leidersbach), Daniel Seitz (Eichenbühl), Tamara Braunwarth (Eschau).
Wir gratulieren den Sanitätern zur bestandenen Prüfung und wünschen für ihr neues Aufgabenfeld alles Gute!
Text: lh
Bild: dm