Ehrenamtliches Engagement auf Landkreisebene gewürdigt
Landrat Jens Marco Scherf dankte am Montag, 25. April 2022 im Bürgerzentrum in Elsenfeld Frau Marianne Hörst, ehrenamtliches Mitglied der Bereitschaft Weilbach im Bayerischen Roten Kreuzes (BRK), Kreisverband Miltenberg-Obernburg für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Verleihung des Ehrenpreises des Landkreises Miltenberg.
Bei dem Ehrenpreis handelt es sich um die höchste Auszeichnung auf Landkreisebene. Dieser Ehrung muss die Ehrenplakette des Landkreises vorweg gehen, deren Voraussetzung eine mindestens 25-jährige aktive ehrenamtliche und unentgeltliche Tätigkeit in einem Verein oder einer sonstigen Organisation mit sozialen gemeinnützigen Zielen ist. Die Ehrenplakette hat Frau Hörst 2017 verliehen bekommen, denn erst nach einer Wartezeit von mindestens drei Jahren ist die Verleihung des Ehrenpreises möglich.
Frau Hörst ist bereits seit 1958 aktives Mitglied der Bereitschaft Weilbach. Sie unterstützt die Bereitschaft bei allen Lehrgängen und Veranstaltungen in der Küche und hilft bei den Festvorbereitungen mit. Mit einer hohen Verantwortungsgabe unterstützte sie die Bereitschaft Weilbach auch bei allen Blutspendeterminen.
Im Jahre 1993 wurde sie zur stellvertretenden Bereitschaftsleiterin gewählt und führte dieses Amt sehr gewissenhaft durch. Im Anschluss dieser Amtszeit wurde sie 2005 wiedergewählt und übte das Amt nochmals aus bis Ende 2011.
Seit über 25 Jahren leitete sie jede Woche mit viel Engagement die zwei Seniorengymnastikgruppen in Weilbach. Selbstverständlich ist es für sie auch heute noch auszuhelfen, wenn eine Übungsleiterin erkrankt.
Wir danken Frau Hörst recht herzlich für Ihr großes ehrenamtliches Engagement!