Die Fiaccolata 2022 erreicht unseren BRK Kreisverband
Seit 1992 erinnern tausende Menschen aus der ganzen Welt alljährlich am 24. Juni bei einem Fackelzug (italienisch = Fiaccolata) des Italienischen Roten Kreuzes von Solferino nach Castiglione delle Stiviere an die Anfänge der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Da nicht alle Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler an der Fiaccolata – insbesondere aufgrund der weiter anhaltenden Corona-Pandemie – teilnehmen können, hat das Deutsche Rote Kreuz den Fackellauf nach Solferino initiiert.
Nach der Art eines Staffellaufs soll das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ von Rotkreuzgliederung zu Rotkreuzgliederung weitergereicht werden, bis es dann am 24. Juni Solferino in Norditalien erreicht.
Am Pfingstsonntag, den 5. Juni 2022, erreichte die Fackel auch unseren BRK Kreisverband. Los ging es um 9.00 Uhr am Engelplatz vor dem Rathaus in Miltenberg. Von dort ging es mit den Bereitschaften des Roten Kreuzes weiter zum Marktplatz, dem Schnatterloch in Miltenberg. Bis 9.40 Uhr brachte eine E-Bike-Staffel des BRK die Fackel ans Landratsamt, wo sie an die Motorradstreife übergeben wurde. Von dort aus ging es zum Winzerfestplatz nach Klingenberg. Die Bergwacht brachte die Fackel dann mit einem Quad über den Rotweinwanderweg nach Erlenbach ans Bergschwimmbad. Dann ging es um 10.20 Uhr weiter mit der Wasserwacht, die die Fackel auf dem Main bis nach Obernburg brachte. Um 11.00 Uhr erreichte die Fackel mit dem Jugendrotkreuz das BRK ServiceZentrum und wurde dort von unserem BRK Vorsitzenden, Herrn Dr. Thomas Rothaug, in Empfang genommen. Anschließend übergaben wir die Fackel an den BRK Kreisverband Schweinfurt. Wir sind sehr stolz, dass wir bei der Fiaccolata 2022 mitwirken durften und wünschen allen Fackelträgern der Rot-Kreuz-Gemeinschaften eine gute Reise bis nach Solferino.