Ehrung langjähriger Mitglieder
Ehrungsabend des Landkreises in Elsenfeld
Ehre wem Ehre gebührt: Am Donnerstagabend wurden im Bürgerzentrum in Elsenfeld Landkreisehrungen an verdiente Mitglieder überreicht und auch drei Mitglieder unseres Kreisverbands wurden an diesem Abend geehrt.
Thomas Kling, Kreisbereitschaftsleiter aus Bürgstadt, und Alexandra Frieß aus Eschau erhielten beide für ihr langjähriges Engagement beim BRK die Ehrenplakette des Landkreises Miltenberg.
Thomas Kling ist bereits seit 1972 Mitglied beim BRK und dort mittlerweile sowohl auf Kreis-, als auch auf Bezirks- und Landesebene aktiv. Egal ob bei Einsätzen in Hochwassergebieten, beim G7 Gipfel oder auf der heimischen Michaelismesse - der Fachdienstführer Technik und Sicherheit ist immer mit Herzblut bei der Sache. Er ist ein überdurchschnittlich engagierter Bereitschaftsleiter und Kreisbereitschaftsleiter, der sich für die Belange seiner Mitglieder einsetzt.
Gleiches gilt für Alexandra Frieß, die das Jugendrotkreuz in Eschau bereits seit Jahren maßgeblich mitgestaltet. Der gelernten Kinderpflegerin sind z.B. die Neugründung der "Bambini-Gruppe" und der Erfolg des jährlichen Zeltlagers mit zu verdanken. Auch Alexandra Frieß ist auf Landesebene für das JRK unterwegs und im Kreisjugendring aktiv. In der Bereitschaft Eschau ist sie als Aktive ebenfalls nicht mehr wegzudenken und besetzt zahlreiche Sanitätsdienste. Von ihren Kollegen wird ihre heitere und herzliche Art und ihr Fingerspitzengefühl für Kinder hoch geschätzt.
Außerdem wurde Claudia Zang aus Kirchzell mit dem Ehrenpreis des Landkreises ausgezeichnet.
Zuerst im seit Jugendrotkreuz und dann in der Frauenbereitschaft Kirchzell, ist Claudia Zang seit über 40 Jahren aktiv in der BRK-Bereitschaft Kirchzell. In diesem langen Zeitraum hat sie immer wieder überdurchschnittliche Leistungen erbracht, v.a. bei der Betreuung von Einsatzkräften und Betroffenen im Einsatz, aber auch bei der Weiterentwicklung des Standorts in Kirchzell. Sie war nicht nur jahrelang in Führungspositionen der Bereitschaft, sondern ist auch verantwortlich für die Betreuung aller Lehrgänge und Ausbildungen, die vor Ort stattfinden. Ganz besonders liegt ihr die Durchführung der jährlichen Blutspendetermine in Kirchzell am Herzen. Ihr Einsatz sucht seinesgleichen und deshalb wird Claudia Zang auch in der breiten Öffentlichkeit immer wieder mit dem Roten Kreuz identifiziert.
Wir bedanken uns bei allen drei Mitgliedern für ihr unermüdliches Engagement für das Rote Kreuz - nicht nur im Landkreis Miltenberg, sondern auch darüber hinaus. Sie alle haben unseren Kreisverband wesentlich mitgestaltet und verdienen unsere höchste Anerkennung. Wir freuen uns sehr, dass ihre Leistungen durch diese Auszeichnungen auch auf Kreisebene entsprechend gewürdigt worden sind.
Wir hoffen, dass sieuns noch lange als aktive Mitglieder in unseren Reihen erhalten bleiben - denn sie verkörpern all das, was das Rote Kreuz ausmacht.