Ehrenempfang für verdiente Mitglieder
Die Anerkennung und Wertschätzung der Arbeit unserer Ehrenamtlichen ist uns enorm wichtig. Deshalb fanden am Freitag unsere jährlichen Ehrungen der Mitglieder und unsere traditionelle Seniorenrunde erstmals gemeinsam in neuem Format statt.
Bereits ab dem Nachmittag hießen wir unsere zahlreichen langjährigen Mitglieder und zu Ehrenden zum Ehrenempfang im Bürgerzentrum in Elsenfeld willkommen. Nach Kaffee und Kuchen sowie Musik der "Weckbachtaler" wurden am frühen Abend die Gratulationen und Ehrungen in offiziellem Rahmen durchgeführt.
Dafür konnten wir den stellv. Vorsitzenden unseres Kreisverbandes Thomas Feußner sowie den stellv. Landrat Bernd Schötterl bei uns begrüßen, die beide lobende Worte für unsere Ehrenamtlichen fanden. "Ohne Sie, die Idealisten im Roten Kreuz, wäre unser Landkreis ein ganzes Stück ärmer", so Feußner.
Gemeinsam mit unserem Kreisbereitschaftsleiter Thomas Kling, Kreiswasserwachtsleiter Matthias Heider und Kreisgeschäftsführer Edwin Pfeifer gratulierten sie zunächst den Gewinnern der Jugendwettbewerbe der Wasserwacht und des Jugendrotkreuz und unseren neuen Erste-Hilfe Ausbildern sowie Wasserrettern und Rettungssanitätern.
Im Anschluss folgte der Höhepunkt des Abends: viele Mitglieder halten uns seit 25 Jahren, 40 Jahren oder sogar 50 bzw. 60 Jahren die Treue und prägen seither das Rote Kreuz. Mit der Verleihung des BRK-Ehrenzeichens, der DRK-Ehrennadel in Gold und dem staatlichen Ehrenzeichen am Bande soll die verdienstvolle Arbeit unserer Mitglieder gewürdigt werden.
Außerdem wurde Roland Geis an diesem Abend für seine besonderen Verdienste insbesondere in der Bereitschaft Collenberg mit dem Ehrenzeichen der BRK-Bereitschaften in Silber ausgezeichnet.
Im Anschluss wurde der Abend noch in entspannter Atmosphäre, guten Gesprächen und einem gemeinsamen Abendessen ausklingen gelassen.
Wir gratulieren allen Geehrten und Ausgezeichneten und bedanken uns für ihre Arbeit und ihren unermüdlichen Einsatz im Roten Kreuz. Dank geht ebenfalls an die Bereitschaften Elsenfeld und Großheubach sowie unsere Auszubildenden und Bufdis für die gute Bewirtung.